Ölbindemittel – Alyt (Palette – 42 Sack a 18l)
1.080,00 Original price was: €1.080,00.1.032,00Current price is: €1.032,00. 860,00 exkl. Mwst. Add to cart
Sale!

Ölbindemittel – Alyt (Palette – 42 Sack a 18l)

Original price was: €1.080,00.Current price is: €1.032,00. 860,00 exkl. Mwst.

-4%

Freie Lieferung in ganz Österreich!

  • 1 Jahr Garantie auf Haltbarkeit
  • Lieferzeit: 1 – 3 Tage
Unser Shop ist gesichert!

Die Rezepturen der SILIKALZIT Öl- und Chemikalienbinder sind das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrungen von Profis im harten täglichen Einsatz bei Feuer- und Ölunfällen, Chemieunfällen und Leckagen in der Industrie,
auf Verkehrsplätzen sowie im Straßen- und Schienenverkehr. Zum Vergleich verschiedener Bindemittel wird zumeist das Aufnahmevermögen je Liter oder je kg Bindemittel herangezogen. Für den Anwender vor Ort sind jedoch Faktoren wichtig, die nicht oder nur schwer zu quantifizieren sind.

 

Alyt – Ölbinder Typ III

Öl- und Chemikalienbindemittel: Körnung: 0,1– 1,0 mm

ALYT hat eine sehr helle Farbe, die in nassem Zustand deutlich dunkler wird. Damit können Sie sehen, ob Granulat benetzt ist oder nicht. Mit dem Feingranulat ALYT bieten wir Ihnen ein hochwirksames Öl- und Chemikalienbindemittel, welches zudem nach den amtlichen “Anforderungen an Ölbinder” des BMU geprüft ist und das Prüfzeugnis als Ölbinder Typ III R, geeignet auch für Verkehrsflächen, erhalten hat.

Alyt – Ölbinder Typ III:

  • wurde speziell für den Einsatz auf festen Untergründen und Verkehrsflächen entwickelt. Es kann dort angewendet werden, wo man rasch Öl aufsaugen muss und eine vollständige Entfernung schnellstens erfolgen soll
  • besteht aus einem mineralischen Granulat auf der Basis von Calziumsilikathydrat (Tobermorit)
  • ist durch und durch umweltfreundlich, denn es wird in Deutschland aus Sekundärrohstoffen hergestellt. Damit entfallen lange Transportwege, Ressourcen werden geschont. Trotzdem sind Verunreinigungen aus einer vorhergehenden Nutzung, wie sie bei Recyclingprodukten auftreten können, ausgeschlossen
  • ist pflanzenverträglich und schädigt daher eine am Einsatzort gegebenenfalls vorhandene Bepflanzung nicht
  • zeigt in der praktischen Anwendung seine Stärken, braucht allerdings auch den Mengenvergleich nicht zu scheuen
  • hat ein sehr hohes Aufnahmevermögen bei geringem Eigengewicht. Das spart Material und Entsorgungskosten
  • zeichnet sich durch seinen sehr hohen Anteil an Kugelporen aus. Damit wird die Kontaktfläche mit der aufzunehmenden Flüssigkeit erhöht. Sie sehen das an der schnellen Aufsaugung und der guten Barrierewirkung